Eine Veranstaltung der Syrienhilfe Vorderhunsrück in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Auf Einladung der Syrienhilfe Vorderhunsrück und in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz fand im schönen Ambiente des Saals im Neuen Schloss in Simmern eine eindrucksvolle Konzertlesung statt. Der international bekannte Pianist Aeham Ahmad und der Autor Andreas Lukas präsentierten ihr gemeinsames Programm vor rund 80 tief bewegten Gästen. Ahmad, der als palästinensischer Flüchtling in Syrien aufwuchs und 2015 nach Deutschland kam, war bereits 2017 zu Gast im Hunsrück. Seine Musik – ebenso wie die Lesung aus dem Buch „ANKOMMEN .!? | Wie schaffen wir das“ – berührten auch dieses Mal die Zuhörenden zutiefst. In fast andächtiger Stille lauschte das Publikum den Klängen und Texten, die von Flucht, Verlust und Hoffnung beim Ankommen erzählten. Wilhelm Berger, Vorsitzender der Syrienhilfe, erinnerte zu Beginn des Abends an die weiterhin dramatische Lage in Syrien. Ein wichtiges Ziel der Veranstaltung war es, Aufmerksamkeit für die aktuelle humanitäre Krise zu schaffen. Die aktuelle politische Debatte über Flucht und Asyl bekam an diesem Abend wieder die angemessene humanitäre Perspektive.
Ein besonderer Gast war der syrischstämmige Maler Khaled Hussein, der eigens aus Rodgau angereist war. Bereits 2023 hatte er im Café International in Büchenbeuren ausgestellt. „Ich freue mich sehr, wieder im Hunsrück zu sein und meinen Freund Aeham zu treffen.Es ist großartig, dass wir beide mit unserer Kunst zur Unterstützung der Syrienhilfe Vorderhunsrück beitragen können“, so Hussein.
In der Pause sorgte ein internationales Buffet, vorbereitet von Vereinsmitgliedern und geflüchteten Familien, für kulinarische Begegnungen. Hayat Rakbi aus Kirchberg brachte syrische Spezialitäten mit: „Ich bin immer froh, wenn ich diesen Verein und ähnliche Initiativen unterstützen kann. Hier dient das Engagement sogar meiner alten Heimat, die jetzt so dringend unsere Unterstützung beim Wiederaufbau braucht.“ Jutta Dahl, langjähriges Vereinsmitglied, hatte auch das Buffet bereichert und freute sich über die gelungene Kooperationsveranstaltung: „Trotz begrenzter Mittel schaffen wir es immer wieder, solche Veranstaltungen zu organisieren" Die Konzertlesung mit Aeham Ahmad wurde so zu einem bewegenden Erlebnis, das nicht nur kulturell begeisterte, sondern auch ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Solidarität und gelebte Mitmenschlichkeit setzte. Bei einigen Liedern wurde das Publikum zum Mitsingen eingeladen – so ging niemand ohne eine Melodie im Ohr und einen positiven Gedanken im Herzen nach Hause.
Wer die Arbeit der Syrienhilfe Vorderhunsrück e.V. unterstützen möchte, kann sich hier informieren: https://syrienhilfe-vorderhunsrueck.de/ Spendenkonto: Syrienhilfe Vorderhunsrück e. V. IBAN: DE91 5605 1790 0112 2246 39